Die Jury 2023

NAME Sabine Fontheim WOHNORT Goslar WAS BEDEUTEN WORTE FÜR IHR LEBEN? Worte verbinden mich mit der Welt und geben mir Gemeinschaft. Worte sind das Lebens-Mittel für mich. WELCHE LITERATURGATTUNG WÜRDEN SIE GERN SCHREIBEN KÖNNEN UND WARUM? Ich versinke im Schreiben von Briefen und das befriedigt mich. BEI WELCHEM BUCH VERGASSEN SIE ZEIT UND RAUM? Kruso von Lutz Seiler hat mich gefordert und gebannt. Außenseiter auf Hiddensee kurz vor der Wende mit dem unbändigen Wunsch nach Freiheit in einer surrealen Welt von Gemeinschaft und Freundschaft. Judith Schalansky , Verzeichnis einiger Verluste . Wieder für eine Zeit meine Lieblingsautorin und mein Lieblingsbuch, es zeigt mir verlorene Schätze , ich fantasiere mit Sappho auf Lesbos , trauere mit dem Kaspischen Tiger ,befühle immer wieder die magischen schwarzen Seiten zwischen den Verlusten, vergesse Zeit und Raum.

NAME Marleen Mützlaff WOHNORT Goslar und Braunschweig WAS BEDEUTEN WORTE FÜR IHR LEBEN? Alpha und Omega des geistigen Seins – und (frei nach Hilde Domin): sind Worte Vögel, mit denen man davonfliegen kann. WELCHE LITERATURGATTUNG WÜRDEN SIE GERN SCHREIBEN KÖNNEN UND WARUM? Ich labe mich daran, Literatur zu lesen. BEI WELCHEM BUCH VERGASSEN SIE ZEIT UND RAUM? Da gibt es glücklicherweise sehr viele wie „Herkunft“ von Saša Stanišić, „Schlumpf Erwin Mord“ von Friedrich Glauser oder bei Hilde Domins Gesammelten Gedichten und und und…

NAME Dr. Heidi Johanna Roch WOHNORT Goslar WAS BEDEUTEN WORTE FÜR IHR LEBEN? WOhne Worte - es gibt diese Situationen, die sich auf wundersame Weise mitteilen… doch sind Worte für mich die Quintessenz, um meinen Gedanken und meinem Leben Sinn zu geben. WELCHE LITERATURGATTUNG WÜRDEN SIE GERN SCHREIBEN KÖNNEN UND WARUM? “Noch’n Gedicht - klassisch, besinnlich, satierlich, mit 4 Zeilen… “ und mit Reim!!! Das kann ich nämlich nicht, und ich würde es so gern wie Heinz Erhardt, dieser wunderbar warmherzige Menschenfreund, Kenner und Könner, der in der Lage war, Lebensweisheiten/Aphorismen humorvoll zu verpacken. BEI WELCHEM BUCH VERGASSEN SIE ZEIT UND RAUM? „Die Unschärfe der Welt“ von Iris Wolff hat mich entführt wie seit langem kein anderes Buch. „So schön hat noch niemand Geschichte zum Schweben gebracht“ schrieb die SZ

NAME Dr. Jens Kegel WOHNORT Berlin WAS BEDEUTEN WORTE FÜR IHR LEBEN? Sauerstoff und Wasser WELCHE LITERATURGATTUNG WÜRDEN SIE GERN SCHREIBEN KÖNNEN UND WARUM? ... dramatischer Monolog, weil mir schon lange ein solcher durch den Kopf spukt. BEI WELCHEM BUCH VERGASSEN SIE ZEIT UND RAUM? ... bei allen Büchern von Fitzek.

NAME Marie-Luise Eberhardt WOHNORT Essen WAS BEDEUTEN WORTE FÜR IHR LEBEN? Worte können mich inspirieren, heilen, irritieren, amüsieren, umwerfen oder auch langweilen. Mit Worten drücke ich mich aus, kann etwas in anderen auslösen und sogar Handlungen hervorrufen. Worte haben Macht und ich arbeite daran, dieser Verantwortung gerecht zu werden. WELCHE LITERATURGATTUNG WÜRDEN SIE GERN SCHREIBEN KÖNNEN UND WARUM? Kinderbücher, weil sie jungen Menschen einen Kosmos an Phantasie eröffnen und so prägen können. Außerdem hat mich in der Literaturwissenschaft die Arroganz genervt mit der auf Kinderliteratur geblickt wurde. BEI WELCHEM BUCH VERGASSEN SIE ZEIT UND RAUM? Passend zu der letzten Frage: Die unendliche Geschichte von Michael Ende und die Rote Zora von Kurt Held. Zuletzt wohl bei "Kummer aller Art" von Mariana Leky. Ansonsten fällt es mir seit meines Germanistikstudiums schwer, Zeit und Raum beim Lesen zu vergessen, (aber Autor*innen wie Kathrin Röggla, Herta Müller, Hubert Fichte oder Clemens Meyer haben mich inspiriert.)

NAME Sabina Matthay WOHNORT Berlin WAS BEDEUTEN WORTE FÜR IHR LEBEN? Worte wollen genau gewählt und angemessen zu Texten zusammengefügt sein. Das gilt über mein Metier, den Journalismus, hinaus für alle Bereiche des Lebens. WELCHE LITERATURGATTUNG WÜRDEN SIE GERN SCHREIBEN KÖNNEN UND WARUM? Die Biografie. Das Leben und Wirken eines Menschen im Kontext seiner Zeit darzustellen ist eine Herausforderung, der ich mich irgendwann noch stellen werde. BEI WELCHEM BUCH VERGASSEN SIE ZEIT UND RAUM? Elizabeth Strouts „Olive Kitteridge“ hat mich bis zu den letzten Sätzen gefesselt: „It baffled her, the world. She did not want to leave it yet“. Eine unsympathische Grantlerin zugleich mit solcher Strahlkraft auszustatten, dass man zum Schluss hofft, noch mehr über diese Mathelehrerin zu erfahren, war eine Glanzleistung, für die Strout zu Recht den Pulitzer-Preis erhalten hat.