Die Schreibwerkstatt packt aus
von Marie-Luise Eberhardt
Schreiben zum inne halten, zum Dampf ablassen, sich suchen und finden, zu unterhalten, selbst zu lachen, Gefühle raus zu lassen – den Kopf frei sein lassen.
Seit Anfang September sehen wir, die Goslarer Schreibwerkstatt uns alle zwei Wochen. Schreiben, lachen zusammen, teilen Worte, Ideen, schnippeln, machen Woolworth oder den Kräutergarten unsicher. Alles für die Inspiration, um ohne Druck, jede auf ihre Weise zu wortwerken. Ich hätte damals Anfang September nicht erwartet, dass die Gruppe mehr will, sogar über mein Novum Opus Stipendium hinaus. Und ich hätte nicht erwartet, dass es mir so viel Spaß macht, wenn ich all die unterschiedlichen Frauen treffe und ihren Worten lausche, sie inspirieren kann und selbst inspiriert werde. Die Schreiblaune hielt an, sodass es Dank der Goslarer Kulturabteilung allen voran Marleen Mützlaff und den Teilnehmerinnen Gabriele Radeck-Jördens, Christina Winter und Sabine Rieckhoff auch im Neuen Jahr weiter ging mit Schreiben.
Am 20. Juni 2023 war es nun soweit: die erste Lesung der Schreibwerkstatt hat im Kuma stattgefunden.
Goslar-Gossip, Geschichten zum Mitfiebern, Staunen, Lachen und Kopfanschalten, persönliche Worte wie auch Phantasieschnipsel: es war ein abwechslungsreicher Abend mit ganz unterschiedlichen Texten von acht Teilnehmerinnen. Das Publikum konnte sogar selbst kreativ werden und wurde mit Snacks und Holunderblütensekt belohnt. Zur Auflockerung gab es kurze Improvisationen auf Tonguedrum und Sansula von der Wortwerkerin und Moderatorin des Abends Marie-Luise Eberhardt.
Herzlichen Dank für diesen schönen Abend Nina, Gabriele, Sabine, Judith, Anne, Regine, Sylke und Susanne.
Foto: SamuelFrancisJohnson auf Pixabay