Veranstaltungen & mehr 2022
WortWerkerin
Marie-Luise Eberhardt
SCHREIBWERKSTATT„Jedes Wort zählt!“
Termine: dienstags 06.09. / 20.09. / 04.10. / 18.10. / 01.11. / 15.11. / 29.11. / 13.12.
Wo: Neuwerk, Großer Remter Rosentorstraße 27, Goslar
Wann: 17.00 Uhr
Anmeldung: wortwerk@ stiftung-kloster-neuwerk.de
Wortliebe – du liebst Wörter? Word, kurmanji, kelime,
mot … Du kannst dich am Besten mit Wörtern ausdrücken? Schreibst gern Briefe, Lieder, Geschichten, Essays, Gedichte, Drehbücher...! Oder möchtest du gern schreiben, aber das weiße, leere Blatt blockiert dich? Dann sei herzlich willkom-men bei uns in der Schreibwerkstatt, die für alle ab 8 Jahren offen steht. Wir wollen uns austauschen, Schreibübungen machen, Inspiration auf Ausflügen sammeln und verschie-dene Blickwinkel auf das Schreiben wagen. Ausgehend von Autor*innen wie Kathrin Röggla, Hubert Fichte oder Clemens Meyer steht dabei die Realität als Ausgangsmaterial im Vordergrund. In welcher Sprache du schreiben möchtest, ist dabei egal, Hauptsache du findest deinen Ausdruck und hast Zeit und Ruhe zum Schreiben. In unserer ersten Schreib-werkstatt wollen wir uns kennen lernen – nicht grübeln, sondern gleich loslegen und mit Wörtern spielen, uns aus-probieren. Dabei möchte ich Euch das Interview bzw. das Gespräch als wichtige Recherche für das Schreiben näher bringen. Bringt dafür gern ein Handy zum Aufnehmen mit.
NDRKultur Mitschnitt Stadtschreiberin von Goslar
NDR Kultur, Sendedatum 29.09.22,
Philipp Nöhr
geTEILt Live-Feature
Termin: 27.10.2022
Wo: KUMA Kulturmarktplatz, Goslar Saal Beroun
Wann: 18:30 Uhr
1989 in Weimar geboren. Was hat die „Wende“ mit mir gemacht? Und warum ist das heute – 33 Jahre nach Maueröffnung – wichtig? Ausgehend von meiner Biografie nährt sich die Toncollage aus Interviews, eigenen und zitierten Texten, Musik und Originalaufnahmen dem "Osten". Es geht darum die Zusammenhänge der Geschichte von DDR, 1989/90 und Nachwende bewusst zu machen, um wieder in der Zukunft anzuknüpfen. Denn wie schon Bärbel Bohley, Mitbegründerin des Neuen Forums sagte: „Trotzdem glaube ich, daß man ohne Geschichtsbewußtsein Zukunft nicht gestalten kann. Und Zukunft gestalten werden unsere Kinder.“ Im Anschluss an das Audio-Live-Feature folgt ein Publikumsgespräch mit der Autorin Marie-Luise Eberhardt. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kultur im Kulturmarktplatz Goslar statt. Die Feature-Tour geTEILt wird gefördert vom MKW NRW.
Eintritt: frei!
geTEILt / Audio-Feature / 120 min.

Lesung und Vorstellung des Stipendiums
Termin: Samstag, 05.11.
Wo: im Rahmen der "Kleinen Liebenburger Büchermesse" organisiert vom Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V.
Wann: 15 - 16 Uhr
WaldWort-Lesung
Termin: Sonntag, 06.11.
Wo: KUMA Kulturmarktplatz, Goslar Raum Arcachon
Wann: 14.00 Uhr
Anlässlich der Ausstellungseröffnung "wer, wie, was, Wald" von Wald für morgen e.V. liest Marie-Luise Eberhardt u.a. aus ihren Texten über den Klosterwanderweg und Wörter, die in der Natur entstanden sind oder von ihr handeln!
WortWerk gelesen
Termin: Freitag, 11.11.
Wo: Neuwerk, Großer Remter, Rosentorstr. 27, Goslar
Wann: 18 Uhr
Eintritt inkl. kleinem Imbiss 6.- EUR
Anmeldung unter info@vhs-goslar.de oder Tel. 05321. 76433
Eine Veranstaltung aus der Reihe „Lieblingsbuch am Freitag“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Kvhs Goslar.3 Monate Goslar. 3 Monate als WortWerkerin. Marie-Luise Eberhardt liest eine Komposition der Goslarer WortWerke aus den ersten 3 Monaten und gibt zudem Einblicke in Lieblingsbücher, die sie auf ihrem WortWeg begleitet haben.
Lesung für Kinder
Termin: Freitag, 18.11.2022
Wo: Spiegelsaal der Volksbank Goslar
Wann: 15 Uhr
anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags
organisiert von der Volksbank Goslar und der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung
Konzert und Lesung
Termin: 07.12.2022
Wo: Neuwerkkirche
Wann: 19:00 Uhr
Zum alljährlichen Adventskonzert des Madrigalkreises gesellt sich in diesem Jahr das Wort, das Wort der WortWerkerin. Freuen Sie sich auf einen lichtvollen Abend mit Text und Gesang.
Live: Vom Kirschkernspucken ohne dich (musikalisches Kinderhörspiel)
Termin: 09.12.2022
Wo: Stadtbibliothek im Kulturmarktplatz
Wann: 15:00 Uhr
Live: Vom Kirschkernspucken ohne dich (musikalisches Kinderhörspiel)
WortPost gefällig?
E-Mails, WhatsApp, Facebook, Instagram... Schreibst Du noch mit der Hand? Briefe oder Postkarten? Notizen? Mein Briefkasten in der Rosentorstraße 27, Goslar wartet auf Eure Post, die ihr auch einfach selbst in den Briefkasten werfen könnt. Ich antworte mit neuem Füller und Novum Opus Stempel. Und wenn ich meine Wortpost bei Euch vorbei bringe, lerne ich gleich noch mehr Ecken von Goslar kennen. Lasst uns das Briefeschreiben wieder aufleben lassen!
Briefe/Karten an Marie-Luise Eberhardt, WortWerkerin
Rosentorstraße 27, 38640 Goslar wortwerk.stiftung-kloster-neuwerk.de